SKODA-Enyaq iV

Jetzt den ŠKODA ENYAQ iV Probe fahren

Wir haben den neuen ŠKODA ENYAQ iV für Sie. Recharge life.

ŠKODA ENYAQ iV – eine neue Ära

Der ENYAQ markiert den Aufbruch in eine neue Ära, daher macht ŠKODA mit dem ENYAQ iV auch beim Design den nächsten Entwicklungsschritt. Emotionale Linien und ausgewogene, dynamische Proportionen verbinden sich beim ersten ŠKODA auf Basis des Modularen Elektrifizierungsbaukastens (MEB) aus dem Volkswagen Konzern mit typisch großzügigen Platzverhältnissen und nachhaltigem Fahrspaß.

 

Aktuelles Angebot ŠKODA ENYAQ iV Probefahrt


Der Modulare E-Antriebs-Baukasten (MEB) macht es möglich: Der ENYAQ iV ist ein typischer ŠKODA, jedoch mit völlig neuem Antriebskonzept. Als erstes Serienmodell des tschechischen Fahrzeugherstellers auf dieser Basis eignet er sich hervorragend für Langstreckenfahrten – dank Schnellladung und großer Reichweiten.

ŠKODA ENYAQ iV – jetzt live erleben

Sie möchten den ENYAQ iV schon heute kennenlernen? Dann machen Sie gleich einen Termin bei uns oder rufen Sie direkt an. Te.: 03941/625490
Jetzt den neuen ŠKODA ENYAQ iV Probe fahren. Wir freuen uns auf Sie.

 

Design das fasziniert

Das Fahrzeugkonzept des ŠKODA ENYAQ iV ermöglicht den Entwicklern eine völlig neue Gestaltung des Innenraums.
Das Resultat: noch mehr Platz für Passagiere und Gepäck trotz kompakter Fahrzeugabmessungen und ein Design, das so emotional wie modern ist.
Darüber hinaus verfügt der ŠKODA ENYAQ iV über modernste Konnektivitäts- und Infotainmentlösungen sowie über die für ŠKODA typischen „Simply Clever“-Features.

Wenn Sie hier schauen finden Sie auch direkt ein tolles Angebot für den ŠKODA ENYAQ iV.


ŠKODA ENYAQ iV – Elektro-SUV der Spitzenklasse

 

UNTERWEGS MIT DEM HINTERRADANTRIEB

Mit dem ENYAQ iV kehrt der Hinterradantrieb zu ŠKODA zurück, mit allen damit verbundenen Vorteilen. Wen sie am Steuer sitzen, werden Sie als erstes die verbesserte Traktion beim Anfahren bemerken. Weitere Vorteile sind der kleinere Wendekreis (um bis zu 2,3 m im Vergleich zum KODIAQ und ein ruhigeres Fahrgefühl. Der an der Hinterachse installierte Elektromotor kann durch einen weiteren Elektromotor an der Vorderachse ergänzt werden. So wird der ENYAQ iV auch bald mit einem effizienten Allradantrieb auf den Markt kommen.


FAHRMODI UND ADAPTIVES FAHRWERK

Wie schon bei anderen ŠKODA Modellen üblich, wird auch der ENYAQ iV mit Driving Mode Select erhältlich sein. Es wird fünf Fahrmodi (Eco+, ECO, Komfort, Normal, Sport und Individuell) geben, mit denen der Fahrer nicht nur die Beschleunigungsdynamik des Fahrzeugs, sondern auch das verfügbare Drehmoment, die Höchstgeschwindigkeit und die Temperatur der Klimaanlage steuern kann. In Kombination mit optional erhältlichen DCC (Dynamic Chassis Control) beeinflusst der gewählte Fahrmodus auch die Fahrwerkseinstellungen.


WÄHLEN SIE DIE BATTERIEGRÖSSE,
DIE ZU IHNEN PASST

Da die Batteriezellen in den Boden eingelassen sind, wird der Schwerpunkt des Fahrzeugs gesenkt, was sich positiv in Kurven auswirkt. Des Weiteren bleibt so das Maximum an Platz für alle Passagiere erhalten. Es stehen zwei Batteriekapazitäten zur Verfügung: 62 und 82 kWh. Sie sind die Basis für die Namen der verschiedenen Fahrzeugversionen (60 und 80) und bestimmen die Leistung und Reichweite des Fahrzeugs. Um die Anforderungen an die Batterien zu minimieren, sind der ENVAQ 60 und ENYAQ 80 zusätzlich mit einer Wärmepumpe für die Wärme- und Kälteversorgung verfügbar.


LADEMÖGLICHKEITEN

Der ENYAQ iV ist mit einem CCS-Ladeanschluss ausgestattet. So kann die Batterie aus Wechselstromquellen (AC) bis zu einer Ladeleistung von 11 kW oder aus Gleichstromquellen (DC) bis zu einer Ladeleistung von 125 kW geladen werden. Ergänzend kommt die Bremsenergierückgewinnung (Rekuperation) zum Einsatz, bei der die kinetische Energie des Fahrzeugs in Elektrizität umgewandelt wird, die dann in der Hochspannungsbatterie gespeichert wird.

Aktuelles Angebot

 

ŠKODA ENYAQ iV 50 (Elektro) 109 kW (148 PS Systemleistung): Stromverbrauch in kWh/100 km, kombiniert: 14,6, CO2-Emission in g/km, kombiniert: 0. Effizienzklasse: A+*. Reichweite nach WLTP: bis zu 362 km1.

ŠKODA ENYAQ iV 60 (Elektro) 132 kW (180 PS Systemleistung): Stromverbrauch in kWh/100 km, kombiniert: 16,0, CO2-Emission in g/km, kombiniert: 0. Effizienzklasse: A+*. Reichweite nach WLTP: bis zu 412 km1.

ŠKODA ENYAQ iV 80 (Elektro) 150 kW (204 PS Systemleistung): Stromverbrauch in kWh/100 km, kombiniert: 16,0, CO2-Emission in g/km, kombiniert: 0. Effizienzklasse: A+*. Reichweite nach WLTP: bis zu 536 km1.

1 In der Grundausstattung. Wert im WLTP-Messverfahren ermittelt. Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnissen, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung, Anzahl der Mitfahrer.  2 Bezogen auf einen Schnellladevorgang von 10 % auf bis zu 80 % Batteriekapazität an einer öffentlichen HPC-Schnellladestation; Ladedauer abhängig von äußeren Faktoren wie Leistung der Ladestation, Außentemperatur etc.

* Kraftstoffverbrauch abhängig vom Ausstattungsumfang. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt der WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter http://www.skoda-auto.de/wltp

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu ihrer verpflichtenden Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik, verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern oder unter https://www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.